Samuel (Sally) Neu
Bild und Personendaten
| 
           
            Name: Neu Weitere geführte Namen: Wohnort(e):  Hauptstraße 30 von 25.09.1906 bis 10.01.1912, Zuzug aus Rastatt 
            Beruf:  Lederkaufmann 
            Ehepartner:   Olga Johannette Neu, geb. May Emigration: 1937 nach Porto Alegre/Brasilien  | 
        
 
         | 
      
Weitere Informationen
Siehe auch: Weinheimer Geschichtsblatt Nr. 26: Die jüdische Gemeinde in Weinheim an der Bergstraße; Daniel Horsch (1964), Seite 15, 64/65.
Weinheimer Geschichtsblatt Nr. 38: Die Stadt Weinheim zwischen 1933 und 1945 (2000), Seite 546.
Eintrag Gewerbetabelle 1928-1954 (Rep. 8 Nr. 34, Seite 9):
Fa. Louis Neu Inh. Sally und Max Neu; Staatsangehörigkeit: Baden, Handel mit Häuten und Fellen, Mannheimerstraße, Tag der Anmeldung 30.01.1929. Bemerkung: Das Geschäft Louis Neu besteht schon 70 Jahre. Laut Bekanntmachung vom 10.02.1938 ist Max Neu alleiniger Inhaber der Firma.
Dokumente
- Heils Haus schmückt bis heute die Fußgängerzone [Heil / Rapp / Neu]
 - Stadtrat Sally [Samuel] Neu: ein jüdischer Sozialdemokrat
 - Alte Postkarte mit Ansichten aus Lützelsachsen [Neu; Weil]
 - Vor 67 Jahren wurden ganze Familien verschleppt [Deportation/Gurs]
 - Opfer eines schweren Verkehrsunfalles [Erwin Neu]
 - Ein großer Liberaler jüdische Herkunft [Dr. Moritz Pfälzer]
 - Marx Altstädter: Der erste jüdische Kommunalpolitker
 - Interpellation Dr. Moritz Pfälzer - Gegen die antisemitische Hetze
 - Trauerrede für Sally/Samuel Neu
 - Ehemalige Weinheimer Juden besuchten die Stadt
 - Der Schicksalstag auch für die Weinheimer Juden
 - Sehnsucht nach Weinheim in Brasilien (Ellen Wiener Neu)
 
